Absolvieren Sie eine Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann bei der VR Bank Schlüchtern-Birstein eG, wenn Sie einen Beruf mit vielseitigen Aufgaben lernen möchten, interessante Herausforderungen suchen und gerne für Kunden da sind.
Ausbildung Bankkauffrau/-mann
Solide Basis für Ihre Zukunft
Allround-Ausbildung
Sie liegen mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann genau richtig, wenn Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit suchen und gern mit Menschen umgehen. Sie beraten unsere Kunden in allen finanziellen Fragen – vom Sparbuch über Aktienfonds bis hin zu Krediten und Versicherungen. Die VR Bank Schlüchtern-Birstein eG ermöglicht Ihnen schon während der Ausbildung, Seminare an den genossenschaftlichen Akademien zu besuchen.
Der Mensch im Mittelpunkt
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Das gilt für Kunden genauso wie für Mitarbeiter. Die VR Bank Schlüchtern-Birstein eG ist als Genossenschaftsbank eine Universalbank. Sie bietet alle Finanzdienstleistungen aus einer Hand. Damit ergeben sich für Menschen mit Selbstverantwortung, Initiative und Engagement hervorragende Perspektiven.
Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann
Voraussetzungen: | Guter Realschulabschluss / Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur |
Anforderungen: | Freude am Umgang mit Menschen, Kundenorientierung, Teamgeist, Interesse an wirtschaftlichen Themen |
Dauer: | Zweieinhalb Jahre, Verkürzung auf bis zu zwei Jahre möglich |
Ablauf: | Wechsel von praktischer Ausbildung in den Filialen und zentralen Abteilungen der Bank mit Unterricht in der Berufsschule |
Verdienst: | Im ersten Ausbildungsjahr 970 Euro brutto im Monat, im zweiten 1.020 Euro und im dritten 1.080 Euro |
Fortbildung: | Viele Möglichkeiten nach der Ausbildung |
Information: | Broschüre "Bankkauffrau / Bankkaufmann", erhältlich bei uns |
Bewerbungsfrist: | Für den Ausbildungsstart 2018 sind bereits alle Stellen besetzt |
Genossenschaftliche Akademien
An den Akademien der Volksbanken Raiffeisenbanken haben Sie vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung. Für nahezu alle Themen und Tätigkeitsfelder im Bankbereich werden Seminare, Lehrgänge, Trainings und Workshops angeboten. Dabei unterstützt Sie unser E-Learning-Portal "VR-Bildung".
Genossenschaftliche Managementausbildung
Wenn Sie an einer anspruchsvollen Fach- und Führungsaufgabe interessiert sind, können Sie nach der Ausbildung einen berufsbegleitenden Studiengang beginnen, zum Beispiel die BankColleg-Ausbildung zum Bankfachwirt. Oder erlangen Sie betriebswirtschaftliche Kompetenz mit dem Bachelor in Business Administration.